Misano zwinkert den Deutschen mit dem Frühlings-Oktoberfest zu

Reise nach Bozen zur Präsentation touristischer Veranstaltungen. April und Mai gewürzt mit Bier und Würstchen

Sie jodeln noch nicht, aber wir sind nah dran. In Misano kümmern sich die Stadtverwaltung und die Reiseveranstalter um diejenigen, die jenseits der Berge, in Deutschland, leben. Dies geschieht durch eine touristische Partnerschaft mit Bozen und durch das erste Frühlings-Oktoberfest in Italien. Gestern wurde im Foyer des Bozner Tourismus- und Tourismusunternehmens die Partnerschaft zwischen VisitMisano, dem Tourismusunternehmen der Südtiroler Stadt und dem Wander- und Skigebiet Obereggen vorgestellt. Der Bürgermeister von Misano, Fabrizio Piccioni, war vor Ort, begleitet vom Tourismusstadtrat Marco Dominici und dem Präsidenten von VisitMisano Luigi Bellettini. Bei den Gastgebern waren ein Delegierter der Tourismusabteilung und der Präsident des Tourismus- und Beherbergungsunternehmens Roland Buratti anwesend. In Bozen sehen sie an der Riviera und in Misano günstig aus.

„Wir sind stolz auf diese Partnerschaft, die eine touristische Brücke zwischen der Romagna und Südtirol schafft“, sagt Buratti. „Die zukünftige Präsenz von Bozen bei Veranstaltungen in Misano stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, unsere Exzellenz zu verbessern und den Besuchern unvergessliche Erlebnisse zu bieten, die Verbindung zwischen unseren Realitäten zu stärken und innovativen und nachhaltigen Tourismus zu fördern.“

Selbst in Misano reiben sie sich die Hände und denken an das nächste große Ereignis. In Südtirol stellte die Misa-Delegation die bevorstehenden Frühlingsveranstaltungen vor, unter denen eine Neuheit hervorsticht. VisitMisano nutzte die Gelegenheit während der Reise nach Bozen, um speziell das Frühlingsfest Romagna vorzustellen, das erste Frühlings-Oktoberfest in Italien, das vom 30. April bis 4. Mai und vom 9. Mai bis 11. Mai in Misano in der Arena 58 stattfindet. Eine Veranstaltung, die bayerische Tradition, Kultur und Gastronomie mit der für die Romagna typischen Herzlichkeit und Gastfreundschaft verbindet. Auf einer Standfläche von mehr als 2.000 Quadratmetern können Sie Spezialitäten wie Brezeln, Schweinshaxe, Würstchen und Sauerkraut probieren, natürlich begleitet von Bier. Außerdem gibt es Bereiche für die Kleinsten mit Spielen, Kreativ-Workshops und Unterhaltung, während für die Eltern DJ-Sets und Wettbewerbe, darunter der Becherheben-Wettbewerb und der Wettbewerb um die beste bayerische Tracht, stattfinden. Die Aktion in Südtirol wird heute mit der zweiten Auflage der „Freestyle mit Beachparty auf 2.000 Metern“ im Snowpark Obereggen im Gebiet der Latemar-Dolomiten fortgesetzt. Der Snowpark wird in einen „weißen Strand“ verwandelt.

Originalartikel veröffentlicht am Ilrestodelcarlino.it